Katrin Rohde: „Wenn du keine Mutter hast, such dir eine! 30 Jahre AMPO“
Als Katrin Rohde 1988 das erste Mal nach Burkina Faso reiste, machte sie damit ihren ersten Schritt in ein Leben, das nun seit nunmehr 30 Jahren ganz und gar ihrem Verein AMPO – Association managré nooma pour la protection des orphelins (Verein zum Schutz von Waisenkindern, „Das Gute geht nicht verloren“) gewidmet ist. Aus dem Anliegen, den Bau einer Schule zu finanzieren, erwuchs eine breit aufgestellte Organisation, die nun in Ouagadougou mehrere Waisenhäuser, eine Krankenstation, eine Behindertenwerkstatt und noch viel weitere Einrichtungen betreibt, mit deren Hilfe Kinder in Burkina Faso eine sichere Anlaufstelle, ein Zuhause und vor allem auch Zukunftsperspektiven erhalten. Wichtig ist dabei, dass es zu einer interkulturellen und überkonfessionellen Zusammenarbeit kommt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen in Ouagadougou kommen selbst allerdings aus Burkina Faso oder angrenzenden Nachbarländern.
Jetzt erhältlich in unserem Shop
Ein erfolgreicher Start in ein besseres Leben
Es hat sich viel getan in den 30 Jahren seit der Gründung von AMPO und der Verein kann nun in seinen Einrichtungen die ihm anvertrauten Kinder umfassend unterstützen. Halb- und Vollwaisen bietet er bei Bedarf ein Zuhause, schulische Ausbildung und psychologische ebenso wie medizinische Hilfe. Mit Verlassen der Waisenhäuser sind aus den Kindern selbständige und selbstbewusste junge Menschen geworden – die gelernt haben, sich selbst zu helfen.
Ein besonderer Blick auf Menschen in Notsituationen
Auch für andere Notsituationen hat der Verein Hilfe parat. Frauen und Mädchen, die von ihren Familien verstoßen oder von Beschneidung, Zwangsheirat und anderen Formen von Gewalt bedroht sind, finden im Haus MIA / ALMA einen sicheren Zufluchtsort, in dem sie auch mit ihren Kindern unterkommen können. Während ihres Aufenthaltes dort können sie eine Ausbildung machen und sich fortbilden, um bald auf eigenen Füßen zu stehen. Auch Mikrokredite können sie erhalten, die ihnen einen erfolgreichen Start in ihr Berufsleben gewähren. Der Verein betreibt eine Landwirtschaftsschule auf einer biologischen Farm, eine Lehrküche und einen Restaurantbetrieb, eine Schneiderei und eine Rollstuhlwerkstatt. Durch staatlich zertifizierte Ausbildungen und Stipendien erhalten die jungen Menschen mit Verlassen der Ausbildungsbetriebe und Waisenhäuser eine gute Chance in ein erfolgreiches Leben.
Eine liebevolle Zusammenfassung der letzten 30 Jahre
Der Bildband, mit dem der Verein sein 30-jähriges Bestehen feiert, fasst liebevoll und anschaulich die Meilensteine und Erfolge der letzten Jahrzehnte zusammen. Viele Bilder zeigen Alltag und Leben in Ouagadougou und geben einen Einblick in das lebhafte Treiben vor Ort. Neben Unterstützern und Mitarbeitern kommen auch ehemalige und aktuelle Bewohnerinnen und Bewohner der Waisenhäuser zu Wort. So wird ein facettenreiches und buntes Bild von AMPO gezeichnet, das zeigt, wie interkulturelle Zusammenarbeit gut funktionieren kann.
Katrin Rohde: „Wenn du keine Mutter hast, such dir eine! 30 Jahre AMPO“, herausgegeben von AMPO International e.V., ist mit der ISBN 978-3-87707-332-2 im Verlag PH. C. W. Schmidt erschienen, der Ladenpreis beträgt 35,00 €.