Von 1828 - Heute
Gründung durch Georg Friedrich Daniel Heydner
Erste Ausgabe des „öffentlichen Unterhaltungs- und Anzeigenblatt/ Wochenblattes der Stadt Neustadt an der Aisch“ erscheint.
Heydner stirbt
Buchdrucker Christoph Wilhelm Schmidt heiratet die Witwe Heydners. Somit ging die Verlagsdruckerei an die Familie Schmidt über, welche das Traditionsunternehmen bis heute weiter führt.
Das „Anzeigenblatt der Stadt Neustadt an der Aisch“ erscheint zweimal wöchentlich.
Phillipp Schmidt übernimmt die elterliche Druckerei.
Übersiedelung der Buchdruckerei Schmidt in die Nürnberger Straße 27
Sohn Philipp Schmidt, nach ihm wurde die Druckerei in Verlagsdruckerei Ph. C. W. Schmidt umbenannt, führt das Geschäft gemeinsam mit seinem Schwager Fritz Dietz weiter.
Übergang zur Tageszeitung
Fritz Dietz erlag einem Schlaganfall
Phillip Schmidt führte das Unternehmen mit seinem Sohn Fritz weiter.
Fritz Schmidt ist alleiniger Inhaber des Betriebs
Die neue Rotationsmaschine druckt 10.000 Zeitungen pro Stunde
Bau des großen Maschinensaals
Fritz Schmidt führt den Betrieb mit seinen Söhnen Moritz und Hans Schmidt bis 1939 weiter.
Moritz Schmidt wird im Krieg als vermisst gemeldet und später für tot erklärt
Eine Bombe zerstört das Geschäftshaus in der Nürnberger Straße
Das Neustädter Anzeigeblatt musste nach 114 Jahren eingestellt werden
1945 -1948 Wiederaufbau des Geschäftshauses
1948 Beginn der Zusammenarbeit mit der „Fränkischen Landeszeitung“.
Hans Schmidt sen. kehrt aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zurück
Hans Schmidt übernimmt die Geschäftsleitung
gemeinsam mit seinem Schwiegervater Direktor Karl Kummer aus München.
Karl Kummer stirbt
Hans Schmidt sen. führt die Firma
Das Haus in der Nürnberger Straße 31 wird aus Platzgründen dazugekauft
Christoph Schmidt tritt als tätiger Mitinhaber ein
Bau einer Versandabteilung und eines großen Papierlagers
Hans Schmidt jun. tritt als tätiger Mitinhaber ein
Ab 1976 wurde der Druck der „Fränkischen Landeszeitung“ nach Ansbach verlegt
Anzeigenannahme und Anzeigensatz ist bis heute noch in Kooperation mit dem Haus Schmidt.
Umstellung auf Fotosatz und Offsetdruck
Christoph Schmidt scheidet aus und Hans Schmidt Jun. tritt 1981 in die Geschäftsführung ein
Gemeinsam mit seinem Vater Hans Schmidt sen. führt er die Verlagsdruckerei.
Erweiterung der Druckereifläche durch Anbau
Hans Schmidt Senior stirbt
Seither hat Hans Schmidt Junior die alleinige Geschäftsführung.
Umzug der Druckereiverwaltung
in das sanierte, historische Gebäude Nürnberger Straße 29.
Umzug der Vorstufe
in das kernsanierte, historische Gebäude Nürnberger Straße 31.
Kernsanierung und Erweiterung der Buchbinderei
Kernsanierung des Empfangsbereiches
Investition neue Digitaldruckmaschine
Investition neue Digitaldruckmaschine
Umzug der Druckereiverwaltung
in das historische Gebäude (1706) Nürnberger Straße 31.
Wiedereinzug der Redaktion der „Fränkischen Landeszeitung“ Neustadt a. d. Aisch
in das historische Firmengebäude Nbg. Str. 29