Seiten
- Rezensionen
- Erweitertes Verlagsprogramm
- Wishlist
- Neuerscheinungen
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Sitemap
- AGB Druckerei
- Newsletter Online
- Zahlungsarten
- Versand
- Widerrufsbelehrung
- AGB
- Impressum
- Datenschutzbelehrung
- Mein Konto
- Kasse
- Warenkorb
- Verlagsshop
- Hans Karl Friedrich Schmidt
- Impressum
- Kontakt
- Aktuell
- Druckerei
- Referenzen
- Verlag
- VDS – Verlagsdruckerei Schmidt – Verlag – Druckerei
Beiträge
Neuerscheinungen
- Eine Liebeserklärung an die Tiere und den Tierschutz - 12 Juli 2022
- Filmgeschichte aus einer anderen Perspektive - 11 Juli 2022
- Ernst Rochholz: Ein Betroffener des ludovizianischen Polizei- und Justizterrors - 7 Juli 2022
- Das Lebensgefühl der 80er auf Fotografien verewigt - 5 Juli 2022
- Vom Puma-Logo zur fränkischen Elite - 4 Juli 2022
- Auf den Spuren des Klosters Irsee und der umliegenden Dörfer - 30 Juni 2022
- Als DJ quer durch die bunte Republik - 28 Juni 2022
- Straßen erzählen Geschichte: Von A wie Adalbert-Stifter-Straße bis Z wie Zeppelinstraße - 23 Juni 2022
- Bierkultur in Gunzenhausen - 14 Juni 2022
- Die Anfänge der stationären Pädiatrie in Nürnberg - 9 Juni 2022
- Das romantische (Anti-)Märchen von Clemens Brentano - 7 Juni 2022
- Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten - 23 Mai 2022
- Einladung zum Spaziergang durch Ort und Zeit - 9 Mai 2022
- Vom Heftlein zum Heimatbuch - 19 April 2022
- Die Kaskade im Hofgarten zu Veitshöchheim - 7 April 2022
- Mit Oswald Onghers in die digitale Zukunft der fränkischen Geschichte - 4 April 2022
- Natur und Geschichte auf 16 Wanderschleifen rund um Crailsheim - 22 März 2022
- „Es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.“ - 9 März 2022
- 450 oder 600 Jahre? Über die Gründung und Geschichte der Neustädter Lateinschule - 24 Februar 2022
- Das Wechselspiel von Gedanken und Erinnerungen: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, Band 73 - 13 Januar 2022
- Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten - 30 Dezember 2021
- Renaissancen in Franken - 9 Dezember 2021
- Eine Maus als blinder Passagier von Ägypten nach Slowenien - 30 November 2021
- Von Froschkönigen, Grenzsäulen und Arbeiterräten - 25 November 2021
- Ein Pandemie-Projekt der besonderen Art - 4 November 2021
- Von Stars in der Mainmetropole - 26 Oktober 2021
- Spurensuche. 700 Jahre jüdisches Leben in Neustadt an der Aisch - 18 Oktober 2021
- Erlangen Kalender 2022. Erlangen im Wandel der Zeit. - 3 August 2021
- Steigerwald und Frankenhöhe: Ein Naturparadies - 21 Juni 2021
- Neustadt an der Aisch in den 1950er und 1960er Jahren. - 7 Juni 2021
- Der Oberpinzgau: Eine Perle der Alpen - 17 Mai 2021
- Wilfried Sponsel: Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof - 4 Mai 2021
- Helmut Wörner: Charlotta Sophia Elisabetha, Pfalzgräfin bei Rhein, Herzogin in Bayern, Gräfin zu Veldenz und Sponheim. - 27 April 2021
- Hans Hesselmann: „Im Morgengrauen – Die Flucht des Hermann Raab“ - 27 April 2021
- Akademisch-Musikalische Verbindung Würzburg – Korporationsverband Sondershäuser Verband - 26 April 2021
- Die Hebamme Marie Sperling aus Gerolzhofen. Renate Försters „Hebamm, schnell, es Kindla kümmt“ - 26 April 2021
- TCM: Chinesische Medizin - 26 April 2021
- Wolfgang Mück, Klosterlandschaft Birkenfeld – Auf den Spuren der Zisterzienser im ehemaligen Frauenkloster am Mittellauf der Aisch - 26 April 2021
Rezensionen
- Kloster Hirsau. Hirsauer Reform und die Gotteshäuser St. Aurelius und St. Peter und Paul. - 23 Dezember 2021
- Die bildnerische Auffassung von Porträt und Figur bei Ernst Ludwig Kirchner und Pablo Picasso - 16 Dezember 2021
- Pietismus in Schwaben. Die Ritterschaft Bächingen im Spannungsfeld der Konfessionen. - 15 Dezember 2021
- Die Hohenzollern: Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg - 13 Dezember 2021
- Kletterwelten im Elbsandstein. Klettern in Sachsen - 19 November 2021
- Kriminalgeschichte Schwäbisch Hall. Vom 16. zum 18. Jahrhundert - 18 November 2021
- Einst und Jetzt, Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e. V. Band 65 - 16 August 2021
- Verein für Hamburgische Geschichte. Band 106 - 16 August 2021
- Jahrbuch des Historischen Vereins Bamberg, Bericht 156 (2020). - 16 August 2021
- Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 79/80 - 13 August 2021
- Heiko Braungardt, Der Würzburger Goldschmied Georg Stephan Dörffer (1771–1824) - 13 August 2021
- Egon Rheinberger. Die Italienreise 1897 - 3 August 2021
- Die Sammlung Neuner. Fayencen im 17. und 18. Jahrhundert. - 23 Juli 2021
- Jugendstil in Nürnberg - 27 Mai 2021
- Die Mennoniten im Herzogtum Sachsen-Meiningen und Franken - 4 Mai 2021
- Johann Christian Reinhart (1761–1847) - 15 März 2021
- Zur Geschichte des Parlamentarismus. Hermann Wagener (1815-1889) - 24 Februar 2021
- Stadtarchiv Nürnberg: NORICA 16(2020) - 9 Februar 2021
- Die Euthanasie. Zu den Verbrechen der Nationalsozialisten in den Heil- und Pflegeanstalten. - 26 Januar 2021
- Festschrift für Ursula Braasch-Schwersmann - 14 Januar 2021
- Die Palaisbauten der Greiffenclau-Zeit in Würzburg - 18 Dezember 2020
- Soeben erschienen: Der 72. Band des Mainfränkischen Jahrbuchs für Geschichte und Kunst - 2 Dezember 2020
- Stadtarchiv Bad Homburg - 1 Dezember 2020
- Gaststätten in Franken. „Zur goldenen Sonne“ in Neustadt an der Aisch. - 26 Februar 2020
- LiDAR: Der Südwesten im digitalen Geländemodell. Geologie in Württemberg - 11 Januar 2020
- Hunde, Mundschenken und ARWA-Strümpfe: Dr. Heike Krause. - 31 Dezember 2019
- Die Erthals. Ein fränkisches Geschlecht. - 30 Dezember 2019
- Jüdisches Leben in Fürth. Gräber und Biographien - 30 Dezember 2019
- Zwangsarbeit in Bayern. Der nationalsozialistische „Ausländereinsatz“ - 29 Dezember 2019
- 750 Jahre Haag im Steigerwald - 29 Dezember 2019
- Die Grafen von Velburg - 29 Dezember 2019
- Bier in Forchheim - 11 Dezember 2019
- Fränkische Orchideen – Schönheit pur - 29 November 2019
- Ekkehard Schell, Pilze zwischen Frankenhöhe und Steigerwald - 28 November 2019
- Kriegsende in Europa (WK I.) - 16 September 2019
- Nachlässe im Bayerischen Hauptstaatsarchiv - 27 August 2019
- Tod und Seelenheil in Nürnberg - 17 Juli 2019
- Gültstein. 1250-jähriges Jubiläum - 13 Juni 2019
- Die Reformation in Amberg und Sulzbach-Rosenberg - 17 Mai 2019
- Alt-Gunzenhausen - 6 März 2019
- Im Westen nichts Neues - 18 Februar 2019
- „Damnatio Memoriae“ und Dr. Max Süssheim - 13 Februar 2019
- Johann Christian Reinhart (1761–1847). Ein „Deutschrömer“. - 12 Februar 2019
- Blätter für fränkische Familienkunde Band 40 (2017) - 21 Januar 2019
- Beutekunst: Provenienzforschung im Kulturspeicher Würzburg - 15 Januar 2019
- Neuauflage: Simon, Nürnbergisches Pfarrerbuch - 30 Dezember 2018
- Karl-Lamprecht-Medaille an H. K. F. Schmidt verliehen - 30 Dezember 2018
- Burgenpolitik und Burgenarchitektur - 4 Dezember 2018
- Fränkisch: Die Hochsprache des Kabarett - 16 November 2018
- Studien zum Nürnberger Patriziat - 9 November 2018
- Diakonie und Nationalsozialismus - 29 Oktober 2018
- Nürnbergs grüne Fluchten - 8 Oktober 2018
- Würzburg: Reformation und Protestantismus - 29 August 2017
- Peter Dyckhoff. Dem Ruhegebet verpflichtet - 29 August 2017
- Nationalsozialismus: Opferforschung in Franken - 28 August 2017
- Ulm und Kaufbeuren. Zur Ortsgeschichte zweier bayerisch-schwäbischer Städte. - 16 März 2017
- Amerikaner in Deutschland - 23 Februar 2017
- Nürnberger Geschäftsbriefe - 11 Februar 2017
- Wolframs-Eschenbach - 10 Februar 2017
- Ein Bier wie Bayern. Die Münchner Löwenbrauerei - 14 November 2016
- Hitler in Landsberg – Prison - 25 Juni 2016
- Opfer des Nationalsozialismus - 4 März 2016
- Hitlers Hoden - 25 Februar 2016
- Landverbrauch - 12 Dezember 2015
- HITLER IN HAFT - 27 November 2015
- Nürnberg Kalender - 23 November 2015
- Adolf Hitler. Der Führer und seine Haftzeit. - 15 November 2015