Neuerscheinungen
Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten
Gemeinde Meckesheim: 1200 Jahre Meckesheim – Chronik einer Gemeinde im Elsenztal Jetzt...

Einladung zum Spaziergang durch Ort und Zeit
Johann Friedrich Frischeisen: Zwischen Knabenchor und Straßenlärm – Weit mehr als ein Spazieren im Zeitgeschehen Johann Friedrich Frischeisen lädt ein zum unterhaltsamen Spazieren durch Ort und Zeit seiner Kindheit und Jugend als Nachbarsbub des...

Vom Heftlein zum Heimatbuch
Stadt Murrhardt: Heimatbuch Fornsbach Eigentlich war das nun erschienene Heimatbuch Fornsbach „nur“ als kleine Festschrift gedacht, um das Ortsjubiläum 650 Jahre Ersterwähnung Fornsbachs im Jahr 2014 zu würdigen und die interessante und vielfältige...

Die Kaskade im Hofgarten zu Veitshöchheim
Robert Seegert: Die Kaskade im Hofgarten zu Veitshöchheim – Auf den Spuren eines fränkischen Kleinods (Mainfränkische Hefte, Band 118) „Spring-Brunnen und Wasser sind gleichsam die Seele der Gärten und ihre vornehmste Zierde“ (Antoine Joseph Dézallier d’Argenville,...

Mit Oswald Onghers in die digitale Zukunft der fränkischen Geschichte
Wolfgang Kümper: Oswald Onghers – Ein flämischer Künstler als Hofmaler in Franken, "seinen weith und breith all schon bekannten nahmen zur unsterblichkeit" (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe VIII: Quellen und Darstellungen zur...

Natur und Geschichte auf 16 Wanderschleifen rund um Crailsheim
Ute Stirn, Gudrun Bolz und Michael Köppl: 16 Wanderschleifen um Crailsheim – Natur und Geschichte (= Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim, Band 21) Die Umgebung der Stadt Crailsheim ist als Wandergebiet bislang kaum bekannt. Der nun neu erschienene...

„Es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.“
Stadtarchiv Würzburg: „Es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.“ Aspekte der Würzburger Stadtgeschichte nach 1945. Vorträge der Veranstaltungsreihe ‚Wintergeschichte(n) des Stadtarchivs Würzburg 2019/20 (= Schriften des Stadtarchivs Würzburg,...

450 oder 600 Jahre? Über die Gründung und Geschichte der Neustädter Lateinschule
Wolfgang Mück: Sechs Jahrhunderte Neustädter Lateinschule im Spiegel der Schuljubiläen. Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt an der Aisch, Heft 10 Wie alt ist die Lateinschule, das heutige Friedrich-Alexander-Gymnasium, in Neustadt an der Aisch...

Das Wechselspiel von Gedanken und Erinnerungen: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, Band 73
Das neue Mainfränkische Jahrbuch ist getragen von Gedenken und Geschichte, von Erinnerungen und Wandel. Wodurch verändert sich Geschichte? Wie beeinflusst das Gedenken die Geschichte – oder beeinflusst nicht eher die Geschichte die Art und Weise des Gedenkens? Sorgt...

Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten
Nachlese zu einer Erinnerung an den Ersten Weltkrieg, herausgegeben von Guido von Büren, Michael D. Gutbier und Wolfgang Hasberg (= Montanus – Schriftenreihe zur Lokal- und Regionalgeschichte in Leverkusen, Band 19 / Jülicher Forschungen, Band 13) Erinnerung...

Renaissancen in Franken
Die Epoche des Fürstbischofs Konrad von Thüngen (1519–1540). Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für fränkische Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Museum für Franken am 12. und 13. September 2019, herausgegeben von Dieter J. Weiß und Erich Schneider (=...

Eine Maus als blinder Passagier von Ägypten nach Slowenien
Barbara Pesak Mikec & Natasa Budna Kodric: Die Maus Mitza und ihre ägyptischen Vorfahren aus dem Schloss Kaltenbrunn Mit „Die Maus Mitza und ihre ägyptischen Vorfahren aus dem Schloss Kaltenbrunn“ ist nun schon der dritte Teil der slowenischen...

Von Froschkönigen, Grenzsäulen und Arbeiterräten
Magistrat der Stadt Bad Homburg vor der Höhe, "Aus dem Stadtarchiv. Vorträge zur Bad Homburger Geschichte (Band 32)" Jetzt erhätlich in unserem...

Ein Pandemie-Projekt der besonderen Art
Jan Hippchen, I like birds Vorankündigung Neuerscheinung Sitzen. Warten. Hören. Sehen. Und dann auf...

Von Stars in der Mainmetropole
Dr. Markus Häfner, „Abgelichtet! Stars in Frankfurt“ Vorankündigung Neuerscheinung ...

Spurensuche. 700 Jahre jüdisches Leben in Neustadt an der Aisch
Wolfgang Mück, 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – 700 Jahre jüdisches Leben in Neustadt Vorankündigung Neuerscheinung [button...

Erlangen Kalender 2022. Erlangen im Wandel der Zeit.
Ankündigung Neuerscheinung Erlangen – eine Stadt des Wandels oder...

Steigerwald und Frankenhöhe: Ein Naturparadies
Wolfgang Mück, Bergauf – Bergab, Steigen in Steigerwald und Frankenhöhe. Zur Geschichte des Steigerwaldes und der Frankenhöhe Vorankündigung Neuerscheinung [button...

Neustadt an der Aisch in den 1950er und 1960er Jahren.
Brigitte McNeill, Maadla aus die 50er Jahr, Eine Zeitreise in die 50er und 60er – so war’s damals in Neustadt an der Aisch Ankündigung Neuerscheinung ...

Der Oberpinzgau: Eine Perle der Alpen
Vorankündigung Frank Waldmann: Oberpinzgau – Wie mei Heaschzschlåog kescht zu mir Ankündigung Neuerscheinung Jetzt im Shop...

Wilfried Sponsel: Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof
Ankündigung Neuerscheinung „Spaziergänge auf dem Nördlinger Friedhof“. Der...

Helmut Wörner: Charlotta Sophia Elisabetha, Pfalzgräfin bei Rhein, Herzogin in Bayern, Gräfin zu Veldenz und Sponheim.
Ankündigung Neuerscheinung „Prinzessin zwischen den Welten“ Die Pfalzgräfin bei Rhein (*27.5.1652 ...

Hans Hesselmann: „Im Morgengrauen – Die Flucht des Hermann Raab“
Ankündigung Neuerscheinung Flucht vor den Nationalsozialisten Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum...

Akademisch-Musikalische Verbindung Würzburg – Korporationsverband Sondershäuser Verband
Ankündigung Neuerscheinung „Illustrationen aus den Gästebüchern der akademisch-musikalischen Verbindung Würzburg im SV“ Erinnerungen verewigen ohne Smartphone und Co? Klingt heutzutage zwar nahezu unmöglich, ist es aber nicht, wie der Altherrenverband...

Die Hebamme Marie Sperling aus Gerolzhofen. Renate Försters „Hebamm, schnell, es Kindla kümmt“
Ankündigung Neuerscheinung „Hebamm, schnell, es Kindla kümmt“ „Hebamm, schnell, es Kindla kümmt“ – die...

TCM: Chinesische Medizin
Ankündigung Neuerscheinung „Pflanzen und Mineralien der Chinesischen Medizin – Erkennen und Beurteilen – Echtheit und Verfälschung – Wirkungen“ Drogen als Medizin? Klingt in vielerlei Hinsicht erst einmal abwegig und ist – wenn überhaupt – nur durch die...

Wolfgang Mück, Klosterlandschaft Birkenfeld – Auf den Spuren der Zisterzienser im ehemaligen Frauenkloster am Mittellauf der Aisch
Ankündigung Neuerscheinung Jetzt erhältlich in...