Sehr geehrte Kunden und Kundinnen, sehr geehrte Geschäftspartner und -partnerinnen, mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Verlagsdruckerei Schmidt zum 01. Oktober 2025 aufgrund von Insolvenz ihre Geschäftstätigkeit einstellen wird. Der Verlag PH.C.W. Schmidt besteht unabhängig davon als separates Unternehmen weiter, jedoch bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Umstrukturierungen sowie einer stark reduzierten Belegschaft nicht mehr alle bisherigen Dienstleistungen und Services in gewohnter Weise anbieten können. Dies bedeutet unter anderem, dass ab dem 01. September 2025 keine Bücher mehr ausgeliefert werden können. Für Fragen, die mit laufenden Verträgen und bestehenden Geschäftsbeziehungen des Verlages PH.C.W. Schmidt zusammenhängen, steht Ihnen unser Geschäftsführer Hans Karl Friedrich Schmidt zur Verfügung, Sie erreichen ihn unter hjrschmidt@verlagsdruckerei-schmidt.de sowie hjrschmidt495@gmail.com, oder telefonisch unter der 0 91 61 / 88 60-33 bzw. 01 71 / 7 50 19 11. Wir danken Ihnen für Ihre langjährige Unterstützung und Treue und hoffen trotz der gegenwärtigen Lage, als Verlag PH.C.W. Schmidt auch in Zukunft weiterhin für Sie da sein zu können. Herzlich verbunden, Ihre Verlagsdruckerei Schmidt & Verlag PH.C.W. Schmidt Ausblenden

+49 (0) 91 61 / 88 60-0 vds@verlagsdruckerei-schmidt.de
  • Facebook
  • Facebook
  • Mein Konto
  • Kasse
0 Artikel
VDS - Verlagsdruckerei Schmidt
  • Home
  • Verlag
    • Geschichte der Verlagsdruckerei Schmidt
  • Verlagsshop
    • Belletristik
    • Erweitertes Verlagsprogramm
    • Motorsport
    • Sachliteratur
      • Biographien
      • Geschichte
        • Heimatgeschichte
          • Franken
        • Kunstgeschichte
      • Philologie
      • Jura
      • Wirtschaft
      • Philosophie
      • Soziologie
      • Theologie
      • Politik
        • Parlamentarismus
    • Sonstige Werke
  • Druckerei
    • Produktportfolio & Leistungsspektrum
    • Vorstufenleistung
    • Digitaldruck
    • Offset-Druck
    • Weiterverarbeitung
    • Versand und Lieferung
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Team
    • Leitbild
    • Newsletter abonnieren
  • Aktuell
    • Online Newsletter
    • Rezensionen
    • Neuerscheinungen
Select Page
Geschichte zum Anfassen – die Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim (1363-1806)

Geschichte zum Anfassen – die Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim (1363-1806)

by Verlagsdruckerei Schmidt | 2. Apr. 2025 | Allgemein, Rezensionen

Werner Beck und Jürgen Morschek schaffen mit ihrem Werk nach 150 Jahren den zweiten umfassenden Band über die Wertheimer Gepräge. Durch die gewissenhafte Arbeit des Autorenduos konnte die Zahl der Münzen in ihrem umfassenden Sammelband von rund 500 im ersten Werk auf...
Von Denkmälern und ihrer Bedeutung in der Gegenwart

Von Denkmälern und ihrer Bedeutung in der Gegenwart

by Verlagsdruckerei Schmidt | 2. Apr. 2025 | Allgemein, Rezensionen

„Denkmalpflege in Mittelfranken 2024“ – Zur 49. Denkmalprämierung veröffentlicht der Bezirk einen Bildband mit den diesjährigen Gewinnern aus den Landkreisen Ansbach, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt a. d. Aisch/ Bad Windsheim, Nürnberg und Roth. Von der Bedeutung...
Neue archäologische Erkenntnisse aus dem Landkreis Neu-Ulm

Neue archäologische Erkenntnisse aus dem Landkreis Neu-Ulm

by Verlagsdruckerei Schmidt | 18. Feb. 2025 | Allgemein, Rezensionen

Seit nunmehr 30 Jahren werden historische Erkenntnisse und archäologische Funde im Jahrbuch des Landkreises Neu-Ulm herausgegeben und noch immer erstaunt der Landkreis mit dem, was er über seine eigene Geschichte herauszufinden und preiszugeben weiß. So finden auch...
Eine Liebeserklärung an die kölnische Esskultur

Eine Liebeserklärung an die kölnische Esskultur

by Verlagsdruckerei Schmidt | 15. Jan. 2025 | Allgemein, Rezensionen

Köln ist seit jeher ein Ort mit einer sehr eigenen Kultur und Tradition, der zugleich mit Menschen unterschiedlicher Herkünfte und Geschichten in Kontakt kommt und sich von diesen inspirieren lässt. Geschichte und Bräuche schlagen sich im Alltag nieder – und wo findet...
Trauer überwinden lernen, wenn die Hälfte des Seins verloren geht

Trauer überwinden lernen, wenn die Hälfte des Seins verloren geht

by Verlagsdruckerei Schmidt | 15. Okt. 2024 | Allgemein, Rezensionen

Wie macht man weiter, wenn man einen geliebten Menschen verliert? Wie kann das Gefühl der Zerrissenheit überwunden werden, das ein solcher Verlust mit sich bringt? Renate Rath – im Buch Lisbeth genannt – hat durch ihre Erfahrungen als Theologin, Pastorin und...
Neue Beiträge zur Geschichte Bad Homburgs vor der Höhe und der Landgrafschaft Hessen-Homburg

Neue Beiträge zur Geschichte Bad Homburgs vor der Höhe und der Landgrafschaft Hessen-Homburg

by Verlagsdruckerei Schmidt | 10. Okt. 2024 | Allgemein, Rezensionen

Seit 1990 erscheint die inzwischen 35 Bände umfassende Reihe „Aus dem Stadtarchiv. Vorträge zur Bad Homburger Geschichte“, in denen Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen geschichts- und kulturwissenschaftlichen Fachrichtungen immer wieder...
« Older Entries
Next Entries »

Suche im Shop

Produktkategorien

  • Belletristik
  • Erweitertes Verlagsprogramm
  • Motorsport
  • Sachliteratur
    • Biographien
    • Geschichte
      • Heimatgeschichte
        • Franken
      • Kunstgeschichte
    • Philologie
    • Jura
    • Wirtschaft
    • Philosophie
    • Soziologie
    • Theologie
    • Politik
      • Parlamentarismus
  • Sonstige Werke

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie interessante Informationen.

Vielen Dank für die Anmeldung. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Verifizierung. Bitte bestätigen Sie diese E-Mail, da wir sonst keinen Newsletter versenden können.

Hinweis zum DATENSCHUTZ

 

Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Aktuell

  • Umfassender Blick auf ein wissenschaftliches Gesamtwerk
  • Historische Plakate, die Geschichten erzählen – der neue Monatskalender des Stadtarchivs München
  • Nachrichten aus Geschichte, Kunst und Kultur in Aschaffenburg
  • 30 Jahre AMPO – 30 Jahre wertvolle Arbeit mit jungen Menschen in Burkina Faso
  • Vaihingen und seine Vergangenheit – neue Entdeckungen aus der Stadtgeschichte

Info

  • Zahlungsarten
  • Versand
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • AGB Druckerei
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook

by seowebb

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}