Johann Georg Knäuscher, Schwabach (1747-1821). Ein Beitrag zur Nürnberger Geigenbaugeschichte des 18. Jahrhunderts. Biographie und Instrumente

15,80 

klebegebundene Broschur, 58 Seiten, Format 15 x 21 cm, mit 43 Abbildungen

  • Autor Vorname: Klaus
  • Autor Nachname: Zimmermann
  • ISBN-Code: ISBN: 978-3-87707-101-4
  • Auflage: 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: März 2017
  • Gewicht: 1

Vorrätig

Artikelnummer: sonstiges0000771 Kategorie:

Beschreibung

Im Schatten der Widhalms fertigte der Schwabacher Instrumentenmacher Johann Georg Knäuscher (1747-1821) feine Geigen, Bratschen und Celli. Nach Art der Spielmanns-Tradition (Personalunion von Spieler und Instrumentenmacher) verkörperte er die traditionelle Bauweise der deutschen Schule dieser Zeit. Das Buch zeigt die handwerkliche Sorgfalt seiner Arbeit und stellt seine Instrumente in den historischen Zusammenhang.

Additional Information

Weight 1 kg

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Johann Georg Knäuscher, Schwabach (1747-1821). Ein Beitrag zur Nürnberger Geigenbaugeschichte des 18. Jahrhunderts. Biographie und Instrumente“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert