Der alte Kirchturmhahn von Niedernhausen erzählt…

(1 Kundenrezension)

12,50 

Klebegebundene Broschur
Format 16 x 23 cm
122 Seiten
mit 255 farbigen und schwarz-weißen Abbildungen

 

  • Autor: Ulrich Petri
  • ISBN-Code: 978-3-96049-123-1
  • Auflage: 1. Auflage
  • Erscheinungsdatum: 20. November 2023

Vorrätig

Artikelnummer: Geschichte_Der alte Kirchturmhahn-1 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Der alte Kirchturmhahn von Niedernhausen erzählt…

Wir freuen uns, die Geschichten des Kirchturmhahns, die von dem heimatverbundenen ehemaligen Mitbürger Ulrich Petri aufgeschrieben wurden, hier zu präsentieren. Auch die meisten der Abbildungen sind aus seinem umfangreichen Archiv zusammengestellt.
Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir mit der Geschichte viel Freude. Gehen Sie an die vom „alten Hahn“ beschriebenen Plätze – halten Sie inne und freuen sich mit ihm an den Schönheiten oder auch Eigentümlichkeiten von Alt-Niederhausen.

 

 

Additional Information

Weight 1 kg

1 Rezension für Der alte Kirchturmhahn von Niedernhausen erzählt…

  1. Gudrun Wilhelmi

    An zwei sonnigen Nachmittagen habe ich das kleine Büchlein durchgelesen und fühlte mich sehr gut unterhalten, Eine heitere Stimmung befiel mich und dank der sympathischen und humorvollen Art und Weise, wie der Autor den alten Kirchturmhahn seine Erlebnisse und Beobachtungen schildern lässt, die er in der Zeit von 1885 bis 1945 auf dem Niedernhausener Kirchturm und danach in der Obhut seines Herrn und Autors´machen durfte, konnte ich mich in die damalige Zeit hineinversetzen. Eine große Anzahl von Postkarten und alten Fotografien machen die Erzählung lebendig und vor meinen Augen entfaltet sich die gute alte Zeit und lässt Erinnerungen aus meinen Leben in einer benachbarten hessichenTaunus-Gemeinde wach werden. Ein wenig hat mich die Wehmut gepackt, dass es jetzt keine „Taunusbänke“ aus Niedernhausener Holz-Fabrikation mehr gibt, die jedes Jahr einen schönen neuen Anstrich bekamen und deutschlandweit eingesetzt worden sind, sondern, die „unkaputtbaren“ Bänke aus Recyclingmaterial, die man nicht mehr streichen braucht. Eine Lektüre nicht nur für Niedernhausener Bürger, sondern für jeden, der sich für deutsche Heimatgeschichte interessiert.

Fügen Sie Ihre Rezension hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert