Sachliteratur
Hier finden Sie unsere Werke
81–120 von 918 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Das Glas der Schwarzburger
34,00 € -
1219 – Nürnberg wird frei. Nürnberger Forschungen Band 33.
36,00 € -
Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V. Band 60
15,00 € -
Einst und Jetzt, Band 63
34,00 € -
Einst und Jetzt, Band 68
34,00 € -
Klima retten? Aber nicht ohne die Tiere!
9,90 € -
Brief aus Rom – Erinnerungen an einen Winter in Rom
16,00 € -
Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt
20,00 € -
Der Mann mit Herz und schwarzem Hut
19,80 € -
200 Jahre Erzbistum München und Freising 1821 – 2021
22,00 € -
Juden in Rabenau
15,00 € -
Schloss Reimlingen und das Missionsseminar St. Josef
19,90 € -
Fürth fasziniert
19,90 € -
Neues Archiv für Sächsische Geschichte, 93. Band (2022)
39,00 € -
Valentin Schwab. Eine Retrospektive
28,00 € -
Ansbach. Beiträge zur Stadtgeschichte
39,00 € -
Irdisches Labyrinth – Gedichte und Bilder einer Malerin
25,00 € -
Johann Christian Reinhart (1761-1847) in der städtischen Kunstsammlung Hof
45,00 € -
Auf den Spuren einer Koryphäe – Die Bauwerke des Architekten Fritz Mayer (1889-1964) im Landkreis Neustadt an der Aisch-Band Windsheim
14,90 € -
16 Wanderschleifen um Crailsheim: Natur und Geschichte (3. Auflage)
14,80 € -
Fränkische Lebensbilder Band 26
37,00 € -
Ich, die Hebammstochter – Vom Nachkriegskind zu Powerfrau
19,80 € -
Kaiserstadt und Sonnenkönig – Die Außenbeziehungen der Reichsstadt Aachen mit Frankreich während des Holländischen Kriegs 1672-1679
49,00 € -
Geschichte der Bierschänken, Gastwirtschaften, Gasthöfe und Herbergen in Gunzenhausen 1500 bis 1945
49,00 € -
Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, Band 74
38,60 € -
Altfränkische Bilder 18 (2023)
6,00 € -
Librorum copia – Einblicke in die Geschichte der Klosterbibliothek Beuerberg 1121-1803
24,90 € -
Aus dem Stadtarchiv – Vorträge zur Bad Homburger Geschichte (Band 33)
10,00 € -
Neustädter Kalender 2023
8,90 € -
Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Band 81 (2021)
35,00 € -
Das älteste Nürnberger Briefbuch (1404-1408) – Struktur, Inhalt und Auswertung (=Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte, Band 78)
34,00 € -
Juden in Staufenberg – Stolpersteine in Staufenberg und den Ortsteilen: Daubringen, Mainzlar, Treis an der Lumda
10,00 € -
Orts- und Flurnamenbuch der Stadt Scheßlitz
15,00 € -
Historiker aus dem Bistum Aachen
15,00 € -
600 Jahre Schlacht bei Alling-Hoflach 1422-2022
10,00 € -
Mitteilungen des Verbandes bayerischer Geschichtsvereine 29 (2022)
24,90 € -
„Außenpolitik“ der Reichsstadt Nürnberg im 15. Jahrhundert (=Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte, Band 79)
47,00 € -
Zeitschrift für Thüringische Geschichte, Band 76 (2022)
30,00 € -
Die Gebietsreform vor fünf Jahrzehnten – Der holprige Start des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
11,90 €