Kaiser Heinrich IV./Wiprecht von Groitzsch. Der Weg nach Osten

24,00 

fadengehefteter Festeinband, 232 Seiten, Format 12,5 x 20,5 cm, mit 80 meist farbigen Abbildungen

  • Autor Vorname: Helmut
  • Autor Nachname: Hüfner
  • ISBN-Code: ISBN: 978-3-87707-091-8
  • Auflage: 1. Auflage
  • Erscheinungsjahr: März 2017
  • Gewicht: 0.5

Vorrätig

Artikelnummer: geschichte000775 Kategorie:

Beschreibung

Das 12. Jahrhundert war geprägt von einer machtvollen Expansion nach Osten. Hier hatte als Wegbereiter um 1100 unter den Saliern Heinrich IV.und V. Wiprecht von Groitzsch als kaiserlicher Gefolgsmann östlich der Saale im noch dünn besiedelten slawischen Gebiet ein Territorium aufgebaut mit seiner Burg als Mittelpunkt. Hier gründete er das erste 1096 geweihte Kloster, mit dessen Hilfe er deutsche Bauern im Altsiedelgebiet aufrief, mit ihm nach Osten zu ziehen. Vor dem Hintergrund mittelalterlicher Geschichte entstehen im neu gegründeten Dörfern Märkte, aus denen die neuen Städte im Osten hervorgehen.

Additional Information

Weight 1 kg

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreiben Sie die erste Rezension für „Kaiser Heinrich IV./Wiprecht von Groitzsch. Der Weg nach Osten“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert