Verlagsshop
Unsere Topseller
921–960 von 1097 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-

Topographia Ducatus Montani (1715) (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 20), 2 Bde.
15,35 € -

Reisen im Bergischen Land II: Mit Kutsche, Dampfroß, Schwebebahn (1750-1910). (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 19)
6,00 € -

Bürgerliche Organisierung in Elberfeld 1775 bis 1850
2,00 € -

Stände und frühmoderner Staat, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 17)
2,00 € -

Die Entstehung der Landesherrschaft der Grafen von Berg, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 16)
0,00 € -

Reisen im Bergischen Land um 1800, Band I: … und reges Leben ist überall sichtbar (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 15)
0,00 € -

Ein Held im Kirchenrock. Aus dem Leben des Pfarrers Veit vom Berg
3,00 € -

Zur Geschichte des bergischen Adels. Die von dem Bottlenberg, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 14)
0,00 € -

Walter Simons als Staatsmann, Jurist und Kirchenpolitiker, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 13)
2,00 € -

Die sozialgeographische Gliederung und innerstädtische Verflechtung in Wuppertal, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 11)
2,00 € -

Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Barmen von 1910-1925, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 10)
2,00 € -

Sozialgeschichte der Stadt Langenberg und der Landgemeinden Hardenberg-Neviges unter besonderer Berücksichtigung der Periode 1850-1914, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 9)
2,00 € -

Die Neutralitätspolitik des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm als Herzog von Jülich-Berg in der Zeit von 1636-1643, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 8)
2,00 € -

Die Rheinisch-Westindische Kompagnie, (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 7)
0,00 € -

Der Rheinische Provinziallandtag (1875- 1933), (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 6)
2,00 € -

In Rußland Vermißte aus Rheinland und Westfalen nebst angrenzenden Gebieten in Napoleons „Großer Armee“ 1812-1813. (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 5)
0,00 € -

Die Wuppertaler Garnnahrung.
0,00 € -

Nürnbergs Hafnergewerbe in 650 Jahren 1956
1,30 € -

Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter von 1708-1808 ( = Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur. Herausgegeben vom Bergischen Geschichtsverein Wuppertal, Band 3)
2,00 € -

Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung e.V. Band 55
15,00 € -

München feiert. Der Festzug als Phänomen und Medium
18,90 € -

Beiträge zur Geschichte der Stadt Vohburg und seiner Ortsteile. Band 2
10,00 € -

Kirchliche Verhältnisse und religiöse Institutionen an der oberen Altmühl, Rezat und Bibert.
19,90 € -

Gedächtnis in Nürnberger Texten des 15. Jahrhunderts (=Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte, Band 68)
26,00 € -

Limburger Patriziat 1500 – 1800. Materialsammlung zur Geschichte ratsfähiger Familien in Limburg an der Lahn
42,50 € -

Leiw Heukeshoven. Beiträge zur Geschichte der Stadt Hückeswagen, Heft Nr. 48
8,00 € -

Geschichte im Bistum Aachen, Band 5 (1999/2000)
18,00 € -

Geschichte im Bistum Aachen, Band 6 (2001/2002)
18,00 € -

Heilige im Bistum Aachen (= Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 4)
22,50 € -

Papst Paul VI. Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages 1897-1997. Vorträge des Studientages am 29. November 1997 in Aachen (= Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 1)
7,00 € -

Von Pius XII. bis Johannes XXIII. Vorträge der Studientage am 20 Februar 1999 und am 18. November 2000 in Aachen (= Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 2)
7,00 € -

Nach hundert Jahren – Rückblick auf Papst Leo XIII. 1878-1903. Vorträge des Studientages am 8. März 2003 in Aachen (= Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 3)
7,00 € -

Geschichte im Bistum Aachen, Band 7 (2003/2004)
18,00 € -

Die Anfänge des Neubarock im rheinischen Kirchenbau. Vorträge des Studientages in Herzogenrath am 24. März 2007 (= Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 6)
10,00 € -

Geschichte im Bistum Aachen, Band 8 (2005/2006)
18,00 € -

Geschichte im Bistum Aachen, Band 9 (2007/2008)
18,00 € -

Vom Rhein zum Tiber. Das Italienbild historischer Persönlichkeiten aus dem Aachener Bistumsgebiet. Vorträge des Studientages am 11. und 12. November 2005 in Aachen (= Geschichte im Bistum Aachen, Beiheft 5)
7,00 € -

„Grenzerfahrungen“. Reisen in den Ostblock zur Zeit des „kalten Krieges“. Wider das Vergessen!
4,90 € -

Neues Archiv für sächsische Geschichte, 80. Band, 2009. In Verbindung mit dem Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
10,00 € -

Visitation im Territorium non clausum: die Visitationsprotokolle des Landkapitels Ichenhausen im Bistum Augsburg (1568-1699). Kommentiert von Dietmar Schiersner.
5,00 €