Biographien
Hier finden Sie Werke der Abteilung „Biographien“
241–280 von 1097 Ergebnissen werden angezeigt
-
Der Hopfenbau im mittleren Aischgrund. Eine landwirtschaftlich-botanische Studie
4,85 € -
Der Judensäcker. Begräbnisstätte der Juden in der Diespecker Flur 1785-1938. Eine Dokumentation jüdischen Lebens im mittleren Aischgrund.
19,90 € -
Der Katharinentag 1461. Ein Bild aus Neustadts Geschichte
2,70 € -
Der kgl. bayer. Musikmeister Jacob Philipp Adolph Scherzer (1815-1864) Komponist des „Bayerischen Defiliermarsches“
17,65 € -
Der kleine Kiebitz Locke
15,90 € -
Der Kosmos des Peter Flötner
68,00 € -
Der Leninbund. Linke Kommunisten in der Weimarer Republik, (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 62)
32,70 € -
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal bei Erlangen
27,60 € -
Der Luftkrieg gegen Nürnberg. Der Angriff am 02. Januar 1945 und die zerstörte Stadt
59,80 € -
Der Mahner
9,90 € -
Der Mann mit Herz und schwarzem Hut
19,80 € -
Der Nestflüchter. Von Bronnbach nach Brasilien.
24,00 € -
Der Neustädter Stadtfriedhof nebst seiner Gottes-Acker-Kirchen bey der Himmelfahrt Christi
12,90 € -
der PO – strömung unserer zeit
29,00 € -
Der Raum von Friemersheim. Untersuchungen zu einer Geschichte im frühen Mittelalter (= Schriftenreihe der Stadt Rheinhausen, hrsg. vom Stadtarchiv, Heft 2)
2,45 € -
Der Rheinische Provinziallandtag (1875- 1933), (= Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur, Band 6)
2,00 € -
Der Rote Frontkämpferbund 1924-1929. Beiträge zur Geschichte und Organisationsstruktur eines politischen Kampfbundes (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 55)
32,70 € -
Der Schalk im Kirchenrock. Schwarzer Humor – in Gänsefüßchen
2,80 € -
Der Schallplattenunterhalter.
14,90 € -
Der Schallplattenunterhalter.
14,90 € -
Der Schneiderjunge von Nürnberg
9,90 € -
Der Starcksche Kruzifixus vom Sebalder Westchor. Klaus Pechstein, Der große Messingkruzifixus von St. Sebald aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Heinz Stafski, der Messingkruzifixus von St. Sebald – kein Werk des Veit Stoß.
5,00 € -
Der Steckdosenmusiker
14,90 € -
Der Südwesten im digitalen Geländemodell
34,90 € -
Der Ursprung der Gorgia Toscana ( = Dissertation der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg)
3,50 € -
Der Vergangenheit verpflichtet, die Zukunft im Blick. Kolloquium des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus (=Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 54)
29,90 € -
Der Weg nach Leuthen. Der Beginn des Siebenjährigen Krieges 1756 bis 1757. Eine Chronik in Zinnfiguren
29,00 € -
Der Wirtschaftsmarkt. Morphologie zur Gesellschaft II
20,35 € -
Der Wolfram-Leuchter im Erfurter Dom
19,90 € -
Der Würzburger Goldschmied Georg Stephan Dörffer (1771-1824)
69,00 € -
Der Würzburger Oberbürgermeister Dr. Hans Löffler
18,00 € -
Deutsche Parlamentshandbücher. Bibliographie und Standortnachweis, (= Bibliographien zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Heft 8)
24,50 € -
Deutsche Staatslehre im Vormärz, (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 56)
36,80 € -
Deutscher Parlamentarismus in der Revolutionszeit 1848-1850, (= Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus. Herausgegeben von Gerhard A. Ritter)
97,10 € -
Deutschland am Scheideweg
7,80 € -
Die „Jüdischen Konten“
16,00 € -
Die Abgeordneten der ersten Landtage (1946-1951) und der Nationalsozialismus, (= Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 41)
26,60 € -
Die Äbte des Klosters Steinach (Münchsteinach). 500 Jahre Abtschlösschen.
18,00 € -
Die Ad-Limina-Bericht der Bischöfe von Bamberg 1589-1806
29,00 € -
Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter von 1708-1808 ( = Quellen und Darstellungen zur bergischen Geschichte, Kunst und Literatur. Herausgegeben vom Bergischen Geschichtsverein Wuppertal, Band 3)
2,00 €